Verpflegung
Im wichtigsten Verpflegungsbereich – der Versorgung unserer Hausgäste – bieten wir euch folgende Verpflegungsoptionen an, die z.T. miteinander kombinierbar sind:
Verpflegungs-Services durch die Strobel-Mühle
Wohlfühlen beginnt bei der Verpflegung und deshalb bieten wir euch rund um's Essen & Trinken verschiedene Dienstleistungen an. Frühstück und Abendessen bereiten wir selbst zu.
Das Mittagessen wird von unserem Partner Restaurant "Zum Schwarzen Bären" gekocht und angeliefert und von uns portioniert ausgegeben. Somit sind wir in der Lage auch auf individuelle Wünsche reagieren zu können.
Bei den Verpflegungsoptionen "Selbstbedienung" und "Vollservice" wird Frühstück und Abendessen als Buffet angeboten, das Mittagessen ist immer eine warme und portionierte Mahlzeit. Bei den Mahlzeiten und zwischendurch stehen Tee und Mineralwasser kostenfrei bereit.
Über die Mittagszeit außer Haus? Kein Problem, ihr könnt ein Lunchpaket bekommen und ein warmes Abendessen buchen.
Grundsätzlich bieten wir die Mahlzeiten Frühstück, Mittagessen, Kaffeetrinken und Abendessen an. Die genauen Essenszeiten können im Vorfeld individuell abgestimmt werden. Ohne gesonderte Absprachen gibt es 8:30 Uhr Frühstück, 12 Uhr Mittagessen und 18 Uhr Abendessen.
Das Abendessen kann als Grillmahlzeit gebucht werden. Dabei bereiten wir alles vor, das Grillen übernimmt in jedem Fall die Gruppe.
Natürlich stehen auch für Selbstversorgergruppen unsere Grills, das Steakhouse und die Lagerfeuerstelle zur Verfügung.
Vollservice
Alles aus einer Hand. Beim Vollservice kümmern wir uns um euer leibliches Wohl, Service eingeschlossen. Für deine Gruppe heißt es Bedienen am Buffet und dann "Guten Appetit"! Euer Zeit-Vorteil: Nutzt euren Aufenthalt in der Strobel-Mühle optimal für Erholung, Spiel & Sport oder Bildung aus.
Selbstbedienung
Bei dieser Verpflegungsoption bereiten wir morgens und abends die Mahlzeiten für euch vor und stellen die Sachen bereit. Als Gruppe übernehmt ihr nur den Küchen- und Tischdienst (z.B. Buffetaufbau, Eindecken, Spülen, Kaffeekochen, etc.). Der Vorteil dieser Variante liegt im Mix aus günstigeren Mahlzeiten und geringem Aufwand für die Gruppe. Zudem seid ihr bei den Zeiten flexibel, da ihr selbst über die Essenszeiten entscheidet - auch bei spontanen Planänderungen oder wenn die Wanderung doch etwas länger dauert.
Das Mittagessen kann immer nur als Vollservice gebucht werden (wir geben die Mahlzeiten aus und machen auch den Abwasch).
Selbstversorgung
Wir stellen euch eine unserer Küchen samt Vollausstattung allein für eure Gruppe zur Verfügung, für die Beschaffung von Lebensmitteln und die Zubereitung der Mahlzeiten seid ihr aber selbst verantwortlich. Euer Kosten-Vorteil: Diese Variante ist bereits in den Übernachtungskosten inklusive. Benötigen Sie Tipps, wo Sie frische Lebensmittel in nächster Nähe beziehen können, sind wir natürlich für euch da. Groß-Gruppen können außerdem zusätzlich unsere Großküche anmieten (ggf. kostenpflichtig). Voraussetzung dafür ist fachlich kompetentes Küchenpersonal, welches einen Gesundheitspass (Bescheinigung über die Belehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz) vorweisen kann.
Optionaler Bäckerservice
Wenn Sie wünschen, liefert Ihnen Ihnen die Bäckerei Göpfert täglich hochwertige und frische Backwaren. Dieser Service kostet Sie nichts extra - die Back- und Konditoreiwaren kommen zum Ladenpreis ins Haus. Die Bestellung und Bezahlung erfolgt über die Strobel-Mühle.
SB-Verpflegung
Kaltgetränke und Snacks könnt ihr rund um die Uhr an unserem Verpflegungsautomaten beziehen. Neben verschieden Süßigkeiten und Snacks halten wir dort gekühlte Getränke von den regionalen Marken Lichtenauer, Bad Brambacher und Vita-Cola in praktischen 0,5-Liter-Kunststoffflaschen bereit. Im Buffetraum gibt es zudem ein kleines Angebot von Bier und Wein mit einer Kasse des Vertrauens. Der Kühlschrank kann bei Bedarf per Codeschloss verschlossen werden.
Fürß heiße Temperaturen gibt es leckeres Eis in der Kletterhalle (zu deren Öffnungszeiten bzw. von den Verwaltungs- und EP-Mitarbeitern).
Für alle Varianten gilt:
Wir benötigen eure Angaben zur Verpflegung spätestens zwei Wochen vor Anreise! Dafür bekommt ihr mit der Buchungsbestätigung ein Formular, das alle nötige Informationen abfragt.
Teilnehmer mit besonderen Anforderungen an die Verpflegung, z.B. Intolleranzen etc. rufen bitte direkt bei unserer Küchenleiterin Frau Kolb an. Mit ihr könnt ihr dann die Details für euren Aufenthalt besprechen.
Frau Kolb, Telefon 03735 / 6602-13