Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Baumhauscamp

Wir bauen gemeinsam ein bewohnbares Baumhaus.

In unserem Baumhauscamp lernst du alles, was du dazu brauchst, vom Baumklettern über Seiltechnik und Sicherheitsregeln. Der Schwerpunkt liegt dann auf dem gemeinsamen Bauen, mittels Pionier-Technik wird das Baumhaus im Baum entstehen. Wir werden gemeinsam bauen, gemeinsam essen, am Lagerfeuer über das perfekte Baumhaus diskutieren und darüber, was uns in unserem Leben hält und trägt. Und wir werden eine Nacht im fertigen Baumhaus verbringen, logisch. Sei bereit für ein einmaliges Abenteuer, bei dem du nicht wieder so nach Hause gehen wirst, wie du gekommen bist!

Kontakt für Fragen, Anmerkungen, persönliche Anmeldung:

Jörg Schuster
Projektleitung Baumhaus

Fon: +49 (3735) 6602-0
eMail: orga@cvjm-baumhauscamp.de

Erstmals haben wir einen kompletten Baumhaus-Bau im Zeitraffer gefilmt! Danke und Respekt dafür geht an Jonas!

Das waren die sächsischen Baumhauspioniere...

...33 Männer und zwei Frauen haben in 3 Tagen ein Baumhaus aus 3 Plattformen gebaut. Und wir haben darin übernachtet. Und nicht nur das kleine Fleckchen Wald hat sich in kürzester Zeit verändert, auch das Leben des ein oder anderen Teilnehmers.

Gallery

Wer lieber bewegte Bilder mag, hier ein Bericht im Regionalfernsehen über das Erste Sächsische Baumhauscamp.

Baumhausbau ist Teamwork, Danke an unsere Unterstützer!

Netzwerk Baumhauscamps des CVJM Deutschland

Sie unterstützen uns vor Ort mit ihrer jahrelangen Erfahrung im Baumhausbau.

Der Sachsenforst genehmigt uns die Nutzung seines Waldstücks für das Projekt.

Baumhaus-Förderer werden...

Durch Finanzmittel von Unterstützern und Förderern konnten wir dieses einmalige Projekt in der Strobel-Mühle starten, vielen Dank dafür!

  • Verein Andere Zeiten e.V.
  • Stiftung der Erzgebirgssparkasse  für den ehemaligen Landkreis Mittleres Erzgebirge
  • Landesjugendpfarramt Sachsen
  • CVJM-Stiftung Sachsen
  •  Plansecur-Stiftung

Um das Projekt langfristig als Teil unserer werteorientierten Jugendarbeit zu etablieren, brauchen wir jedoch weiterhin Geld:

  • um auch Kindern aus einkommensschwachen Familien die Teilnahme zu ermöglichen
  • um das Projekt weiterzuentwickeln und auch an anderen Orten "Starthilfe" geben zu können
  • für Personalkosten, die sich durch Teilnehmergebühren nicht refinanzieren lassen

Wenn sie uns durch ihre Spende unterstützen wollen, sehr gerne. Bitte im Verwendungszweck "Baumhaus" angeben.

spenden