Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Baumhauscamp 2024 - Gott will bei uns zelten

Beim Baumhauscamp 2024 konnten wir in vielerlei Hinsicht "eins drauf setzen". Mehr Teilnehmer, mehr Tage, mehr Camping, mehr Holz in den Wald getragen. Ziel war aber wie immer: auf die bestehende Plattform eine drauf zu setzen. Oder besser: dran zu bauen. Das haben wir auch geschafft, verbunden mit einer Brücke und mit einem Dach als Wetterschutz. Das ging natürlich nur mit einem guten Team aus 35 Mitarbeitern und Teilnehmern. EInige davon als "alte Hasen" zum wiederholten Mal dabei, andere das erste Mal. Zum bauen hatten wir dieses Jahr einen Tag mehr zur Verfügung, so fiel dann auch Zeit ab für besondere Ideen wie eine "hängende Festtafel". Die war dann etwas windschief, aber geschmeckt hats trotzdem. Thematisch haben wir uns damit beschäftigt, wie man Kontakt zu Gott bekommt. Oder viel besser gesagt: wie Gott Kontakt zu uns möchte. Dabei war der ein oder andere sicher überrascht, dass Gott auch einfach mal mit uns zelten würde. Viele wäre noch zum Baumhauscamp zu sagen, aber am Ende muß man es einfach selbst erlebt haben. Nächstes Jahr in den SImmerferien gibts die nächste Chance, voraussichtlich wieder in der ersten Ferienwoche. Bis dahin kann sich mit ein paar Bildern gerne Appetit geholt werden:

 

Baumhauscamp 2023 - eine heiße Angelegenheit!

Endlich gibt es ein paar Impressionen vom Baumhauscamp 2023 in der Strobelmühle. Das Camp in der 1.Ferienwoche haben 19 Jugendliche und 7 MItarbeiter genutzt, um wieder ein be-schlaf-bares Baumhaus zu errichten. Das Thema "Feuer", welches uns über die Woche begleitet hat, war zum Glück im Wald nicht ausgebrochen, inmitten der Hitzewelle mussten wir jedoch regelmäßig in die kühle Pockau springen. Das Endergebnis wurde als "das fetteste Baumhaus, das wir je gebaut haben" tituliert, was natürlich auch stimmt - jedes Jahr aufs Neue. Aber seht selbst.

Das war das Baumhauscamp 2021

das erste Jugendcamp baut ein tolles Baumhaus!

Es war am Ende denkbar knapp, dass die Corona-Regelungen ein Baumhauscamp in den Sommerferien ermöglicht haben. 11 spontane junge Leute haben sich kurzfristig angemeldet und wollten dabei sein! 6 Jungs und 5 Mädels gingen gemeinsam ans Abenteuer Baumhausbau, unterstützt von den 7 Mitarbeitern. Was wir geschafft haben, kann sich sehen lassen. Nicht nur die be-schlaf-bare Plattform wurde gebaut, es war auch Zeit, sich auszuprobieren. So entstand noch ein kleiner Hochseilgarten, eine Schaukel und hängende Sitzgelegenheiten. Langweilig war es auch außerhalb der "Baustelle" nicht, in der Kletterhalle, bei Nachtwanderung und Lagerfeuerpizza kam jeder auf seine Kosten. Es sei denn, er wurde bei abendlichen Werwolf-Spielrunden zu schnell "getötet". Am Ende waren alle Teilnehmer glücklich über das Geleistete und haben bis zum nächsten Camp im Sommer 2022 dann auch sicher wieder ihr Schlafdefizit ausgeglichen

Premiere verpasst? Dann hier die Bilder anschauen und danach gleich anmelden für eins der nächsten Camps!

Wir werden wieder gemeinsam ein bewohnbares Baumhaus bauen. Du lernst alles, was du dazu brauchst, vom Baumklettern über Seiltechnik und Sicherheitsregeln. Der Schwerpunkt liegt dann auf dem gemeinsamen Bauen, mittels "Pionier-Technik" wird das Baumhaus im Baum entstehen. Wir werden gemeinsam bauen, gemeinsam essen, am Lagerfeuer über das perfekte Baumhaus diskutieren und darüber, was uns in unserem Leben hält und trägt. Und wir werden eine Nacht im fertigen Baumhaus verbringen, logisch. Sei bereit für ein einmaliges Abenteuer, bei dem du nicht wieder so nach Hause gehen wirst, wie du gekommen bist!

Baumhauscamp ... wie soll ich mir das vorstellen?

Hier ein paar Impressionen vom Baumhauscamp 2016 bei unseren Freunden vom CVJM KV Lüdenscheid: